Holzwurmfrei W, 0.75L
Schonende Schädlingsbekämpfung und -vorbeugung für Innen und Außen. Bekämpft Holzwurm, Hausbock, Nagekäfer und mehr. Nachhaltig hergestellt.
Artikelnummer 05901
*inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.
Produktdetails
Eigenschaften | bekämpft tierische Schädlinge schützt vor Neubefall geruchsarm | |
Verbrauch | Ca. 350 ml/m², d. h. 1 Liter Holzwurmfrei W reicht für ca. 3 m² Fläche pro Auftrag. | |
Anwendungsbereich | Alle Hölzer im Außen- und Innenbereich, wie Balken, Dachstühle, Latten, Kanthölzer, Möbel, antike Gegenstände usw. Holzwurmfrei W bekämpft tierische Schädlinge, wie Holzwurm, Hausbock und Splintholzkäfer und schützt gleichzeitig gegen Neubefall. Das Produkt ist farblos, tiefenwirksam und nach der Trocknung geruchsarm. Wichtige Hinweise beachten. | |
Anwendung | Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein. Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 10 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. Wird das Produkt im Innenbereich angewendet empfehlen wir einen Schlussanstrich mit z.B. einer Innenlasur. Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut aufschütteln Produkt nicht spritzen. Holzwurmfrei W kann durch Tauchen, Streichen oder Bohrlochimprägnierung aufgebracht werden. Befallene Hölzer müssen bis zur Sättigung getränkt werden. Die Trockenzeit beträgt in Abhängigkeit von der Saugfähigkeit des Holzes, der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur bis zu einem Tag. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. Im nicht angebrochenen Gebinde mindestens haltbar bis Ende siehe gelbes Etikett am Gebindeboden. | |
Inhaltsstoffe | Wasser, Additive, Wirkstoff: 0,25 g / 100 g Permethrin, Topfkonservierung (BIT; Beratung für Isothiazolinonallergiker +49 (0)8465-173825). Autorisierungshalter: ADLER-Werk Lackfabrik, A-6130 Schwaz. | |
Wichtige Hinweise | Verursacht schwere Augenreizung. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; m-Phenoxybenzyl-3-(2,2-dichlorvinyl)-2,2-dimethylcyclopropancarboxylat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Biozide sicher verwenden. Nicht großflächig in Wohnräumen, keinesfalls jedoch in Schlafräumen, verwenden. Behandeltes Holz muss nach dem Anstrich auf undurchlässigem, hartem Untergrund gelagert werden, um das Eindringen von Produktresten in den Boden zu verhindern. Es ist nur anzuwenden, wenn ein Schutz des Holzes vorgeschrieben oder im Einzelfall erforderlich ist. Darf nicht zur Behandlung von Räumen verwendet werden, in denen Lebens- und Futtermittel gewonnen, hergestellt, aufbewahrt und verkauft werden. Nicht für Holz, das in Bienenhäusern oder Saunaanlagen verbaut wird und nicht für Holz in dauerndem Erd- und/oder Wasserkontakt verwenden. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Größere Produktreste in der Originalverpackung der Abfallentsorgung zuführen. ASN: 080111. Registriernummer nach ChemBiozidMeldeV: N-66136. |
![]() ![]() Achtung |
Technisches Merkblatt | Holzwurmfrei W (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |