Arbeitsplatten-Öl, 0.75L, farblos
Leistungsstarker Schutz für Innenholz. Bringt die natürliche Schönheit von Holz zur Geltung. Nachhaltig hergestellt mit regionalen Rohstoffen.
Artikelnummer 05016
*inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.
Produktdetails
Eigenschaften | wasserabweisend schützt und pflegt feuchtigkeitsregulierend | |
Verbrauch | Ca. 60 ml/m², d. h. 1 Liter Arbeitsplatten-Öl reicht für ca. 15 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). | |
Anwendungsbereich | Alle rohen und gelaugten Hölzer im Innenbereich. Arbeitsplatten-Öl verleiht allen behandelten Flächen lang anhaltenden Schutz vor Schmutz- und Feuchtigkeit. | |
Anwendung | Der unbehandelte Holzuntergrund muss sauber, staubfrei und trocken sein. Verarbeitungstemperatur ab + 18 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. Harzreiches Holz mit einem geeigneten Reiniger ausbürsten und 12 Std. trocknen. Sauerstoff und Temperatur über + 18 °C beschleunigen den Trocknungsprozess. Trockenzeit ca. 2 - 3 Tage. In dieser Zeit vor Wasser schützen. Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. Nicht verbrauchtes Öl kann unverdünnt als Pflegeöl verwendet werden. Wichtig: Massive, verleimte und furnierte Hölzer nehmen das Öl unterschiedlich auf. Es können Farbabweichungen entstehen. (Probestücke ölen!) Arbeitsplatten-Öl mit Ölroller oder Pinsel nass-in-nass auftragen und nachrollen, bis es ganzflächig nass-in-nass stehen bleibt und die Oberfläche kein Öl mehr aufsaugt. (Dauert je nach Holz bis zu 60 Min.!) Anschließend überschüssiges Öl mit Baumwolltuch rückstandsfrei einmassieren bis die gesamte Oberfläche vollständig trocken erscheint. Nach 24 Std oder mehr Oberfläche mit Baumwolltuch nachpolieren. Bei Bedarf zweiten Auftrag wie Erstbehandlung durchführen. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. | |
Inhaltsstoffe | Veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Isoaliphate, Naturwachse, bleifreie Trockenstoffe, Neodecansäure, Cobaltsalz, Titandioxid, Pentanonoxim. | |
Wichtige Hinweise | EUH208 Enthält Neodecansäure, Cobaltsalz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Verwendung mehrerer Gebinde mit unterschiedlichen Chargennummern diese in einem größeren Behälter zusammen mischen. Nur völlig leere Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.:080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/f): 700 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 600 g/l VOC. | |
Technisches Merkblatt | Arbeitsplatten-Öl (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |