Eigenschaften | hergestellt nach traditioneller Rezeptur aus reinen Naturwachsen für individuelle Effekte | |
Verbrauch | Ca. 50 - 65 ml/m², d. h. 1 Liter Crayee Effektwachs reicht für ca. 15 – 20 m² pro Auftrag. Der Verbrauch ist abhängig von der Holzart, der Oberfläche und der Auftragsstärke. Die genaue Menge kann im Probeversuch ermittelt werden. | |
Anwendungsbereich | Crayee Effektwachs für den Innenbereich. Für die folgenden Anwendungen: Restaurierung, Schutz und die Pflege von antiken Möbeln oder Veredelung von Shabby Chic Kunst. Für einen halbtransparenten Wachsauftrag auf mit Crayee Silikat-Kalkfarben behandelten Oberflächen. Es erhält die Diffusionsfähigkeit, wirkt antistatisch und schützt vor Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen. Mit Crayee Effektwachs erhalten Kalkfarbtöne auf Oberflächen einen individuellen Effekt. | |
Anwendung | Der Untergrund muss trocken, sauber, staub- und fettfrei sein. Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) über +8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 % Eine Vorbehandlung mit Crayee Kalkfarbe erhöht die Widerstandsfähigkeit. Bereits gestrichene Möbel sollten auf Farbechtheit überprüft werden, um Verwischungen zu vermeiden. Crayee Effektwachs wirkt auf unterschiedlichen Farbtönen und Oberflächen unterschiedlich, daher ist ein Probeauftrag zu empfehlen. Effektwachs mit einem Ballentuch oder nichtfasernden Lappen gleichmäßig dünn aufragen. Nach guter Trocknung kann die Oberfläche mit einem weichen Lappen poliert werden. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. | |
Lagerung | Verschlossen an einem kühlen und frostfreien Platz lagern. Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. | |
Inhaltsstoffe | Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Montanwachs, Microwachs, Bienenwachs, Eisenoxid- & Farbpigmente. | |
Wichtige Hinweise | EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080112. | |
Technisches Merkblatt | Effektwachs (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |
Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung.
Trotzdem gilt es in der Anwendung von Pflege- und Reinigungsprodukten aller Art einige Dinge zu beachten.
Die wichtigsten Punkte haben wir Ihnen in unseren Hinweisen zur sicheren Verwendung zusammengefasst.