Holzkittlösung, 1L
Praktisches Bindemittel um aus Holzmehl oder Schleifstaub Deinen eigenen Holzkitt zu mischen. Nachhaltig hergestellt mit regionalen Rohstoffen.
Artikelnummer 30051
*inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.
Produktdetails
Eigenschaften | für Parkett- und Holzböden kurze Trocknungszeit gut schleifbar | |
Verbrauch | Ca. 50 –1 20 ml/m², d. h. 1 Liter Holzkittlösung reicht für ca. 8 – 20 m² pro Auftrag. Der Auftrag sollte so dünn wie möglich sein. | |
Anwendungsbereich | Erstverspachtelung von Parkett- und Holzböden, sowie zum Schließen von Fugen. Holzkittlösung dient als Bindemittel für Holzmehl oder Schleifstaub, die lack- und wachsfrei sein müssen. Nach einer kurzen Trocknungszeit bindet und klebt das Produkt gut und ist danach sehr hart und gut zu schleifen. Mit allen geeigneten Produkten überstreichbar. | |
Anwendung | Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. Holzkittlösung unverdünnt verwenden. Trockenzeit ca. 10 – 15 min. Nach der Trockenzeit ist die Holzkittlösung schleifbar. Holzkittlösung wird mit Holzmehl oder Schleifstaub (2./3. Schliff Korn 100/120) zu einem homogenen, gut spachtelfähigen Brei vermengt und anschließend mit einer Spachtel in die Fuge eingearbeitet. Der Spachtelauftrag erfolgt so, dass nur die Fugen gefüllt werden. Nachfolgendes feines Schleifen ist unbedingt erforderlich. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. | |
Inhaltsstoffe | Mischpolymerisat, Nitrocellulose, Aceton, Lösemittel. | |
Wichtige Hinweise | Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nur in Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei Brand: Löschpulver oder Sand zum Löschen verwenden. Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080111. |
![]() ![]() Gefahr |
Technisches Merkblatt | Holzkittlösung (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |