Isoliergrund, 2.5L, weiß
Lösemittelfreier Voranstrich für Holz, Kork und Putz. Verhindert Durchschlagen von Holz- und Korkinhaltsstoffen. Nachhaltig hergestellt mit regionalen Rohstoffen.
Artikelnummer 06054
*inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.
Produktdetails
Eigenschaften | lösemittelfrei verhindert das Durchschlagen von Holz- und Korkinhaltsstoffen feuchtigkeitsregulierend | |
Verbrauch | Ca. 85 ml/m², d. h. 1 Liter Isoliergrund reicht für ca. 12 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). | |
Anwendungsbereich | Alle Innen- und Außenhölzer sowie Kork und saugfähige Untergründe (z.B. Putz). Isoliergrund verhindert als wetterfester elastischer und feuchtigkeitsregulierender Voranstrich das Durchschlagen von Holz- und Korkinhaltsstoffen, besonders bei Teak, Red Cedar, Eiche, Lärche und Kork sowie bei kesseldruckimprägniertem Holz. Die lösemittelfreie Isolierung auf Wasserbasis dient insbesondere bei weißen und hellen Anstrichen als Voranstrich. Isoliergrund ist auch als Maskierungsanstrich gegen Lindanausgasungen sowie als Isolierung gegen Nikotin, Fett und Ruß- und Wasserflecken geeignet. | |
Anwendung | Der unbehandelte Untergrund muss sauber, staub- und fettfrei sowie trocken sein. Nicht tragende alte Beschichtungen vor der Behandlung abschleifen. Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. Während der Trocknungszeit auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel achten. Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. Trockenzeit zwischen beiden Isolieranstrichen mind. 1 - 2 Std. Überstreichbar nach 24 Std. Vor und während des Gebrauchs Inhalt gut umrühren. Wirkt auf verschiedenen Oberflächen unterschiedlich. Probeanstriche erforderlich. Isoliergrund durch Streichen oder Rollen auftragen. Bei verschiedenen Untergründen kann ein zweiter Anstrich erforderlich sein. Isoliergrund ist überstreichbar mit allen herkömmlichen Wandfarben. Das Produkt ist in der Dose milchig, trocknet aber im angegebenen Farbton auf. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit warmem Wasser und Seife reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. | |
Inhaltsstoffe | Wasser, Schellack, Polymerdispersion, Additive, Pigmente, Titandioxid, Topfkonservierung (1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on (BIT), Reaktionsgemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (CIT/MIT), Zink-Pyrithion; Beratung für Isothiazolinonen-Allergiker +49 (0)8465-173825). | |
Wichtige Hinweise | Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1), 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080112. EU-Grenzwert für das Produkt (A/e): 30 g/l. Dieses Produkt enthält maximal 17 g/l VOC. | |
Technisches Merkblatt | Isoliergrund (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |