Leinölfirnis evolution
Der Klassiker – jetzt umweltfreundlicher als jemals zuvor. Komplett cobalt- und oximfrei. Nachhaltig hergestellt mit regionalen Rohstoffen.
Artikelnummer 12878
*inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.
Produktdetails
Eigenschaften | Der Klassiker für natürliche Oberflächenbehandlung aus reinem, kaltgepresstem Leinöl sehr beständig | |
Verbrauch | Ca. 50 - 70 ml/m², d. h. 1 Liter Leinölfirnis evolution reicht für ca. 15 m² pro Auftrag, abhängig von der Holzart und Oberfläche (gehobelt oder sägerau). Bei geriffeltem Holz kann sich der Verbrauch erhöhen (Faktor 2 - 3). Ein geringerer Verbrauch beeinflusst die Haltbarkeit des Anstriches | |
Anwendungsbereich | Behandlung von Holz, Putz, Mauerwerk und Klinkeroberflächen. Leinölfirnis evolution bietet, als natürliches Mittel zum Holzschutz einen beständigen offenporigen Anstrich für alle genannten Materialien. Das reine, harzfreie, ungiftige Produkt ergibt einen imprägnierenden Film und betont die Holzmaserung. | |
Anwendung | Der Untergrund muss sauber, fettfrei sowie trocken sein. Verarbeitungstemperatur (inkl. Trocknung) ab + 8 °C. Holzfeuchte nicht über 18 %. Luftfeuchtigkeit < 60 %. Trockenzeit 12 - 36 Std. (abhängig von Verdünnungsgrad). Die Anstriche sparsam auftragen. Bei Außenanstrichen ist eine Pigmentierung (Farbzugabe) erforderlich um Schutz vor Vergrauen zu gewährleisten. Bei Weichhölzern (Pilzgefährdung) im Außenbereich vor dem Erstanstrich mit einem geeigneten Imprägniergrund vorbehandeln. Auf Holz: Leinölfirnis evolution mit Pinsel oder Lappen unverdünnt auftragen. Nach ca. 30 min das überschüssige Material mit einem nicht fasernden Lappen abnehmen (nicht bei Außenanstrichen). Bei Außenanstrichen ist mehrmaliger Auftrag nötig: 1. Anstrich: 50 % Verdünnung (nach Trocknung Zwischenschliff); 2. Anstrich: ca. 30 % Verdünnung; 3. Anstrich: ca. 10 % Verdünnung; Schichtbildung vermeiden. Auf Putz, Mauerwerk, Klinker: Leinölfirnis evolution 1:1 verdünnt, mit geeigneter Verdünung, auf Untergrund auftragen. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. | |
Inhaltsstoffe | Reines Leinöl, bleifreie Trockenstoffe, Additive. | |
Wichtige Hinweise | Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Bei möglichem Hautkontakt empfehlen wir geeignete Handschuhe (Nitril) zu tragen. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080111. EU Grenzwert für das Produkt (A/f): 700 g/l. Dieses Produkt enthält max. 5 g/l VOC. Mit Leinölfirnis evolution getränkte Lappen neigen zur Selbstentzündung, daher sind diese Lappen in dicht verschlossenem Behälter oder in Wasser getränkt aufzubewahren. Gebinde gut verschlossen halten. | |
Technisches Merkblatt | Leinölfirnis evolution (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |