Möbelwachs
Natürlicher Schutz und Pflege speziell für Möbel, Regale, Wandverkleidungen, Türen, und vielem mehr. Nachhaltig hergestellt mit regionalen Rohstoffen.
Artikelnummer 07705
*inkl. ges. MwSt.
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Ausland zzgl. Versandkosten.
Produktdetails
Eigenschaften | hergestellt nach traditioneller Rezeptur aus reinen Naturwachsen farblos | |
Verbrauch | Ca. 60 - 70 ml/m², d. h. 1 Liter Möbelwachs reicht für ca. 15 – 20 m² pro Auftrag und weniger. Abhängig von der Oberfläche. Die genaue Menge kann im Probeversuch ermittelt werden. | |
Anwendungsbereich | Möbel, Regale, Wandverkleidungen, Geländer, Türen, Schnitzereien, Skulpturen, Kork. Pflege und Schutz, z.B. vor Feuchtigkeit und Fingerabdrücken. Gibt der Oberfläche neuen Glanz und wirkt antistatisch. Ersetzt die Möbelpolitur über längere Zeit. | |
Anwendung | Untergrund muss fest, saugfähig, sauber und staubfrei sein. Bemalte Möbel an unauffälliger Stelle auf Farbechtheit überprüfen. Möbelwachs mit nichtfaserndem Lappen gleichmäßig dünn auftragen. Nach guter Trocknung sollte die Oberfläche mit einem Lappen auf Glanz poliert werden. | |
Reinigung | Sofort nach Gebrauch Pinsel und Streichwerkzeug mit Verdünnung oder Terpentinersatz reinigen. | |
Lagerung | Kühl, aber frostfrei. | |
Inhaltsstoffe | Isoaliphate, Candelillawachs, Carnaubawachs, Montanwachs, Microwachs, Bienenwachs. | |
Wichtige Hinweise | Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Bei Schleifarbeiten Feinstaubmaske tragen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Nur völlig leere Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über Hausmüll bzw. als Baustellenabfall entsorgen werden. Flüssige Reste bei einer Sammelstelle für Altfarben abgeben. ASN-Nr.: 080111. | |
Technisches Merkblatt | Möbelwachs (pdf) | |
Produkte sicher verwenden | Unsere Produkte sind sicher in der Anwendung und einfach in der Handhabung. |